Seit 10 Jahren gibt es in Wickede (Ruhr) die Sekundarschule. In einer kleinen Feierstunde haben wir mit vielen Gästen diesen runden Geburtstag feiern können. In seiner Begrüßungsansprache dankte der Schulleiter Peter Zarnitz allen, die mitgeholfen haben, die Jubiläumswoche und die Zikrusvorstellungen zu organisieren. Seit ihrer Gründung vor 10 Jahren besuchen mehr als 800 Schülerinnen und Schüler die Sekundarschule.
Corona hat auch in diesem Jahr vielen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der diesjährige Abschlussjahrgang hat sich von dem Virus aber nicht beeindrucken lassen und nach einer witzigen Mottowoche den Prüfungsstress der letzten Wochen mit einer schönen Abschiedsfeier unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln hinter sich gelassen.
Rückblickende Worte in einer sonderbaren Zeit
In diesem Schuljahr mussten wir uns unter den besonderen Bedingungen der Corona Pandemie von 80 Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen verabschieden. Für jede einzelne Klasse gab es deswegen eine eigene Feierstunde. An der Seite der Schülerinnen und Schüler waren die Eltern herzlich zu der Feier eingeladen und nahmen im festlich geschmückten Forum der Schule auf Abstand Platz. Auch der Bürgermeister von Wickede (Ruhr) Herr Dr. Michalzik ließ es sich nicht nehmen und nahm an jeder Feier teil. In seiner Ansprache beglückwünschte er die Absolventen unserer Schule und wünschte ihnen Glück und Erfolg auf den weiteren Lebensweg.
Mit einer besonderen Rede fasste Emilie Schmoll aus der 10b die besondere Zeit der letzten Wochen zusammen. Mit fester Stimme und klaren Worten blickte sie zurück, auf das, was alle Jugendlichen in der Corona-Zeit so sehr vermissten: Den gemeinsamen Abschluss, die gemeinsame Feier aber vor allem die gemeinsame Zeit und die geteilte Freude.
„Wir setzten die Segel. Alle in einem Boot.“
Am Freitag hatte unsere Schule zur Abschlussfeier für 73 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10 und 9 eingeladen. Viele Eltern, Großeltern und Geschwister, viele Ehrengäste aus Politik und Verwaltung sowie das gesamte Kollegium nahmen an der Feier teil.
Die Tag begann mit dem ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche, der von den Abschlussklassen vorbereitet worden war. Pfarrer Ernst Pallmann und Vikar Alexander Plümpe luden die versammelte Gemeinde ein, gemeinsam auf die zu Ende gehende Schulzeit zurückzublicken und um Gottes Segen für die Zukunft zu bitten. Die Einsegnung der Abschlussschüler war ein besonderer und sehr besinnlicher Moment.
An unserer Schule wurde jetzt zum ersten Mal Abschluss gefeiert. Vor sechs Jahren starten die ersten Schülerinnen und Schüler in der 5.Klasse ihre Schullaufbahn an der Sekundarschule Wickede (Ruhr). Die Zeit verging rasend schnell und nun stehen sie als junge Erwachsene in wunderschönen Kleidern und im schicken Anzug auf der Bühne und erhalten ihre Abschlusszeugnisse.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche begann die Abschlussfeier. Der Kirchenraum war dem Motto (Unterwegs auf neuen Wegen) des Abschlussjahrgangs folgend kreativ geschmückt. Die Stationen des bisherigen Lebensweges unserer Schülerinnen und Schüler waren symbolisch auf einem langen Tuch im Mittelgang dargestellt. Der Gottesdienst lud mit emotionalen Worten die Schülerinnen und Schüler ein, auf ihren bisherigen Lebensweg zu schauen und ihre Wünsche und Erwartungen für die weitere Zukunft zu äußern. Antonia und Thierry aus dem 9.Jahrgang begleiteten den Gottesdienst musikalisch.