Für die Sekundarschule Wickede (Ruhr) ist Anne Schneidermann als Schulsozialarbeiterin tätig. Die wichtigste Aufgabe von Frau Schneidermann ist es, für die Sorgen aller Kinder und Jugendlichen unserer Schule ansprechbar zu sein. Sie arbeitet deshalb in den Klassen im Klassenrat mit, ist in der großen Pause auf dem Schulhof ansprechbar, sie führt Sozialtrainings durch und unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer der Schule in allen pädagogischen Fragen. Sie begleitet auch einzelne Klassenfahrten und organisiert Projekte an unserer Schule. Sie ist verantwortlich für unser Projekt Schule ohne Rassismus.
Frau Schneidermann unterstützt Kinder und Jugendliche in problematischen Situationen, wenn es Streit und Ärger oder Sorgen mit Lehrerinnen, Lehrern und Eltern gibt. Frau Schneidermann ist in diesem Bereich Profi. Sie hat einen eigenen Blick auf die Kinder und Jugendlichen, weil sie nicht unterrichtet. Sie hat Kontakt zum Jugendamt und zu Beratungsstellen in der Region. Sie ist mit anderen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern vernetzt. Frau Schneidermann führt an unserer Schule die Ausbildung für die Streitschlichtung durch und zeigt Jugendlichen unserer Schule, wie Streitigkeiten der jüngeren Schülerinnen und Schüler beigelegt werden können. Ihr kleiner Schützling Glenny begleitet sie durch den Schulalltag und sorgt für eine noch engere Bindung zu den Schülerinnen und Schülern.
Selbstverständlich können sich auch Eltern an Frau Schneidermann wenden, wenn bei schulischen Sorgen die Beratung durch eine neutrale Person hilfreich sein kann oder wenn es Fragen zum Bereich BuT gibt. Alles was hier besprochen wird, wird vertraulich behandelt. Themen für eine Beratung können unter anderem sein: Erziehungsfragen, Scheidung der Eltern, Tod in der Familie, Mobbing, Entwicklungsfragen, Sozialverhalten etc.
02377 / 78 536 83
a.schneidermann@sk-wickede.de
Verstärkt wird die Schulsozialarbeit durch Frau Jessica Schomaker.