SK-Wickede - Ludgerusstraße 1 - 58739 Wickede (Ruhr)        +49 (0) 2377 / 80 97 28 - 3       verwaltung@sk-wickede.de

Der Schultag an der Sekundarschule Wickede beginnt um 07:30 Uhr mit dem "offenen Anfang". Vor dem eigentlichen Unterrichtsbeginn öffnen die Lehrerinnen und Lehrer die Klassenräume und schon vor dem ersten Klingeln können sich die Schülerinnen und Schüler auf den Unterricht vorbereiten, Aufgaben lösen oder frühstücken.

Um 07:45 Uhr beginnt die erste Stunde. Der Unterricht findet in der Regel im doppelstündigen Takt, also für 90 Minuten, statt. Zwischen 6 und 7 Stunden pro Woche stehen für das "Selbstgesteuerte Lernen" (SegeLn) bereit. Hier konzentrieren sich die Schülerinnen und Schüler auf das eigenständige Lernen. Sie strukturieren ihren eigenen Lernprozess, der durch einen in der Regel zweiwöchigen Lernplan angeleitet wird.

In der Wochenmitte haben die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs die Möglichkeit sich mit außerunterrichtlichen Tätigkeiten zu beschäftigen. Die AG-Stunden fallen immer in den Mittwoch Nachmittag. Die AGs dienen dazu, einmal aus dem Schulalltag herauszutreten und das Schulleben auf eine andere Art zu erleben. Gemeinsam mit ihren Freunden lernen sie hier auf praktische Art und Weise neue Bereiche kennen, die sie interessieren. Das Wahlangebot der AGs ändert sich von Schuljahr zu Schuljahr, sodass ein breites Band unterschiedlicher Angebote entsteht.

Schulschluss ist am Montag, Mittwoch und Donnerstag um 15:20 Uhr. Dienstags und freitags endet der Unterricht nach der 6. Stunde, also um 13.00 Uhr.

 

Beispiel einer Stundenverteilung im Jahrgang 5:

 Stundenverteilung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.