
Mit dem Programm "Outdoor-Action" haben wir spannende und gemeinsame Erlebnisse geschaffen, an die wir uns lange Zeit erinnern werden.

Bereits im Dezember wollte der 7. Jahrgang nach Soest in das Red Bowl Bowlingscenter fahren, was coronabedingt allerdings verschoben werden musste.
Am 16.03. war es dann endlich so weit!
Pflichtbewusst nach dem Stäbchen in der Nase machten sich die 7. Klässler auf den Weg.
Mit dem Thema "Unsere Erde im Sonnensystem" beschäftigen sich die 7. Klässler im Physikunterricht im Bereich der Astronomie. Interessante Entdeckungen über unsere Erde und das Universum gibt es nicht nur im Klassenraum zu machen. Jedes Jahr findet eine Exkursion ins Planetarium statt. Diesmal ging die Fahrt nach Bochum. Passend zum Thema besuchten wir auch das Deutsche Bergbaumuseum, um mehr über die Schätze der Erde zu erfahren.
Teamgeist, Vertrauen und Rücksichtnahme stärken
Schule anders erleben – das ist der Anspruch des Programms „Stark im MiteinanderN“, das partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe, der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem asb – arbeitskreis soziale bildung und beratung – entwickelt wurde. Mit dem Fair Mobil, einem von insgesamt vier Programmbausteinen, haben die Partner/innen ein Angebotspaket geschnürt, das Lösungsansätze für eine konstruktive Konfliktkultur bietet. Gestern machte das Fair Mobil an der Sekundarschule Wickede halt. Die 5. und 6. Klässler durchliefen insgesamt zehn erlebnispädagogische und gewaltpräventive Stationen.

Auf leisen oder auch nicht so leisen Sohlen durchstreifen die Wickies ganz NRW. Es ist Wandertag und die ganze Schule macht sich auf die Socken, um den Klassenraum gegen Natur, Kultur oder Sport einzutauschen. Besonders nach der langen Zeit voller Einschränkungen genießen die Schülerinnen und Schüler es, etwas besonderes mit ihren Klassenkameraden zu erleben.
Der Physikunterricht im Jahrgang 7 bietet mit dem Thema "Unsere Erde im Weltall" zwar schon spannende Fragen und hochinteressante Fakten über unsere Entstehung und die Bedeutung unserer Existenz, doch wie Planeten aussehen und wie sie im Sonnensystem strukturiert sind, kann nur ein Planetarium so richtig greifbar machen.