Erfahren Sie mehr über unsere Schule, indem Sie auf die weißen Felder zeigen.
Der Kunstraum unserer Schule befindet sich im Waldgebäude mit unmittelbarem Zugang zum Schulhof. Die Fenster zeigen nach Süden und bieten dadurch sehr gute Lichtverhältnisse. Zwei hintereinanderliegende Fachräume und verschiedene angrenzende Nebenräume, die zur Lagerung von Material und Arbeiten der Schülerinnen und Schüler genutzt werden, umfassen den Fachbereich. In den Kunsträumen können eine Vielzahl künstlerischer Techniken in den Bereiche Malerei, (Druck-) Grafik und Plastisches Gestalten verwirklicht werden. Ebenso vorhanden ist eine Grundausstattung für textiles Gestalten.
Ein 55 Zoll Fernseher ersetzt den sonst in allen Fachräumen üblichen Beamer, der hier aus technischen Gründen nicht installiert werden kann. Mit der vernetzten Dokumentenkamera können die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler auf dem Bildschirm präsentiert und besprochen werden. Die Dokumentenkamera wird auch genutzt, um künstlerische Verfahren und Techniken zu demonstrieren. Die Nutzung des Internets ist über W-Lan möglich.
Die Werkräume unserer Schule sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber die Ausstattung mit Werkzeugen und Maschinen zur Holz-, Metall- und Kunststoffverarbeitung ist auf dem Stand der Technik und lässt keine Wünsche offen. Die Werkbänke sind wie an vielen Schulen üblich in Gruppen angeordnet, so dass sich die Schülerinnen und Schüler bei allen Arbeiten gegenseitig unterstützen können. Die Stromversorgung an den Arbeitsplätzen erfolgt über abgehängte Steckdosen
In den Fachräumen stehen zahlreiche moderne Maschinen, die dem aktuellen Stand der technischen Entwicklung entsprechen und im Unterricht Arbeitslehre Technik von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Dazu zählen Ständerbohrmaschinen, Schleifmaschinen, elektrische Dekupiersägen und verschiedene mobile Maschinen. Die Werkräume sind zudem ausgestattet für alle Lötarbeiten im Bereich Elektronik. Ergänzt wird unsere Ausstattung schließlich mit Baukästen im Bereich Elektronik und Mechanik (Kosmos, Lego Education, Fischer Technik).
Im angrenzenden Maschinenraum stehen für die Fachlehrkräfte Kreissäge, Bandsäge, Bandschleifmaschine und elektrischer Hobel zum Zuschnitt notwendiger Holzwerkstücke zur Verfügung. In den Nebenräumen der Abteilung werden Material und noch nicht fertig gestellte Werkstücke der Schülerinnen und Schüler gelagert.
Der Musikraum der Sekundarschule Wickede umfasst zwei miteinander verbundene Räumlichkeiten im Kellerbereich. Die Räume können - durch eine Flügeltür verbunden - getrennt voneinander oder als eine große Räumlichkeit genutzt werden. Eine Fensterwand mit eingebauten Türen ebnet aus beiden Räumen den Weg auf einen abgerundeten kleinen Vorhof, dessen aufsteigende Stufen an warmen Tagen als Sitzmöglichkeiten zur Arbeit im Freien dienen.
Damit das Konzept des Aufbauenden Musikunterrichts entsprechende Umsetzung erfahren kann, verfügt die Sekundarschule Wickede zudem über ein großes Sortiment an unterschiedlichsten Instrumenten. Hierzu zählen unter anderem ein halber Klassensatz Djemben, ein halber Klassensatz Keyboards, zwei Schlagzeuge, sechs akustische Gitarren, zwei E-Gitarren, ein E-Bass, zwei professionelle Beschallungsanlagen mit großer Auswahl an Mikrofonen sowie eine Vielzahl an Orff-Instrumenten und Boomwhackers.